Verbale Klarheit: kurz, strukturiert, merkfähig
Strukturiere Beispiele nach Situation, Task, Action, Result. Diese Logik hält Antworten fokussiert und beweist Wirkung. Übe das laute Erzählen, bis du ohne Notizen flüssig bleibst. So werden selbst komplexe Projekte in dreißig Sekunden nachvollziehbar und einprägsam.
Verbale Klarheit: kurz, strukturiert, merkfähig
Sprich einen Tick langsamer als im Präsenzgespräch, setze bewusste Pausen und betone Schlüsselbegriffe. Digitale Latenz macht Überlappungen wahrscheinlicher; Pausen schaffen Raum für Rückfragen. Ein kurzer Abschluss-Satz pro Antwort hilft, klare Klammern zu setzen.